Skurrile und lustige Verkehrsgesetze aus Europa

Copart Deutschland hat einige der skurrilsten und lustigsten Verkehrsgesetze zusammengestellt und möchte die Highlights mit Ihnen teilen. Egal ob Sie ein Weltenbummler sind oder einfach gern in andere Länder fahren, diese Liste wird Ihnen die Augen für andere Kulturen öffnen.

Europa besteht aus vielen verschiedenen Ländern, Kulturen und Vorschriften. Da kann es ziemlich verwirrend sein, wenn man von einem Land ins andere fährt (oder sogar von Region zu Region). Ergeben die Vorschriften immer einen Sinn? Nein, aber sie sind auf jeden Fall interessant!

Dreckige Autos

Manche Länder legen viel Wert auf die Sauberkeit des Fahrzeugs. Sehr viel Wert. Dazu gehören auf jeden Fall Bulgarien und Russland, denn in beiden Ländern ist es gesetzwidrig, ein schmutziges Auto zu fahren. Wenn Sie dort fahren möchten, sollten Sie sich wahrscheinlich am besten vorher informieren, wo Sie Ihr Auto waschen können. Sollten Sie allerdings auf dem Weg dorthin durch die Schweiz kommen, vergessen Sie bitte nicht, dass Sie Ihr Auto nur an Sonntagen waschen dürfen!

Eine ernüchternde Spazierfahrt

Frankreich ist ein beliebtes Touristenziel und es gibt dort wunderschöne Orte zu entdecken. Unter anderem zieht es die Leute auch wegen seiner fantastischen Weine nach Frankreich. Vielleicht ist dies der Grund, weshalb jeder Fahrer gesetzlich verpflichtet ist, ein eigenes Atemalkoholmessgerät mitzuführen. Auch wenn Sie wahrscheinlich keine Strafe mehr zahlen müssen, wird doch wärmstens empfohlen, eines dabei zu haben – für alle Fälle. Wenn Sie also das nächste Mal nach Frankreich fahren, vergessen Sie nicht, das Alkoholmessgerät auf Ihre Liste zu setzen!

Der Wintermantel für Ihr Auto

Die Winter in Deutschland können hart sein und es kann völlig unerwartet zu schneien beginnen. Deshalb besteht für alle Fahrer bei schlechten Witterungsbedingungen Winterreifenpflicht – in der Regel hält sich im Volksmund die O-bis-O-Regel fest, also von Oktober bis Ostern. Sollte Ihnen dies befremdlich erscheinen, beschweren Sie sich lieber nicht zu laut darüber – Beleidigungen oder abfällige Gesten können mit einem Bußgeld geahndet werden!

Sicherheit in Spanien

Auch in Spanien gibt es einige interessante Verkehrsregeln, unter anderem zum Thema Brillenträger. Wer in Spanien beim Fahren eine Brille trägt, muss aus Sicherheitsgründen eine Ersatzbrille im Auto mitführen. Also aufgepasst, dass Sie nicht aus Versehen Ihre Brille verlieren oder darauf treten. Sonst können Sie eine Weile nicht aus dem Haus. Und um das Ganze noch interessanter zu machen, muss in einigen Städten Spaniens je nach Tageszeit auf unterschiedlichen Straßenseiten geparkt werden. Vergessen Sie nicht, darauf zu achten!

Lassen Sie sich von diesen Regeln nicht den Spaß nehmen, in verschiedenen Ländern zu fahren. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat zu Copart Deutschland, Copart Spanien, Copart UK, Copart Irland und Copart Finnland fahren, informieren Sie sich vor der Abfahrt ein wenig über die Verkehrsgesetze. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bezüglich der aktuellen (und manchmal seltsamen) Verkehrsregeln.

Bei Copart können Sie auf hunderte beschädigte oder gebrauchte Fahrzeuge in Europa bieten und gewinnen. Möchten Sie Ihr Auto bei Copart Deutschland abholen? Schauen Sie sich hier unsere 13 Standorte an.


Ref: [1] https://www.insurancefactory.co.uk/news/March-2015/12-bizarre-european-driving-laws