Copart und VKB schließen sich zusammen, um Versicherungsabläufe zu verbessern

Copart Germany Partnership with Versicherungskammer Bayern

Copart Deutschland hat im Januar 2020 eine Partnerschaft mit der Versicherungskammer Bayern (VKB) ins Leben gerufen.

Zum einen soll durch die Full-Service-Leistungen von Copart der gesamte Prozess der Kfz-Schadensabwicklung optimiert werden. Zum anderen ermöglicht die Kooperation den Verbrauchern, deren Fahrzeuge bei VKB versichert sind, höhere Erlöse für Unfallfahrzeuge zu erzielen.

Kai Siersleben, Florian Stumm, Andreas Vogt, Jochen Kohlmann, Chris Norris

Full-Service von Copart für die VKB

Copart ist ein international führender Anbieter für Online-Autoauktionen von Unfallfahrzeugen. 35 Jahre Erfahrung und mittlerweile 7.000 Mitarbeitern an 200 Standorten in 11 Ländern sprechen für sich. In Deutschland ist Copart seit 2016 tätig. Das Unternehmen bietet dabei Full-Service-Lösungen: von der Abholung beschädigter Fahrzeuge, über die Lagerung bis zum Verkauf über die wöchentlichen, deutschlandweiten Autoauktionen auf Copart.de.

Durch die Kooperation mit der VKB verkauft Copart Deutschland nun Unfallfahrzeuge direkt für den Kunden, wenn diese bei der VKB versichert sind. Das bedeutet, dass sich der Verbraucher im Fall eines Unfalls keine Gedanken um den Verkauf des Fahrzeugs machen braucht ­– Copart kümmert sich darum.

Eine Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren

Die VKB wird durch diese Partnerschaft zum Vorreiter im deutschen Markt für Kfz-Schadensabwicklung. Dank des Kerngeschäfts von Copart (Verkauf von Unfallfahrzeugen über Online-Auktionen in Echtzeit), können Verbraucher ihr Auto jetzt einfach und bequem verkaufen. Das Versicherungsunternehmen profitiert davon, dass es den Restwert erhält, während der gesamte Wiederverkaufswert des jeweiligen Fahrzeugs von der VKB eingezogen und an den Kunden weitergegeben wird. Ein Gewinn für alle Beteiligten.

Was ist der nächste Schritt?

Sowohl Copart als auch die VKB sind begeistert von dieser Partnerschaft. Sie übernehmen eine wegweisende Rolle in diesem Markt: die Abläufe wurden deutlich verbessert, was letztlich auch zu einer größeren Kundenzufriedenheit führt – im alten Prozess kam es nicht selten vor, dass Verbraucher verärgert waren über die hohen Kosten und den niedrigen Restwert bei Fahrzeugen mit Totalschaden.

Kommt es nun beispielsweise bei einem Fahrzeug mit Vollkaskoversicherung zum Totalschaden, kann der Schadenprozess um 56% verbessert werden. Die unter dem Motto „Fair für den Verbraucher und wirtschaftlich rentabel für das Geschäft“ stehende Zusammenarbeit birgt auch für die Zukunft ein großes Potential.

Wenn Sie ein neues Auto suchen, finden Sie bei Copart ganz unkompliziert großartige Angebote für BMW, Audi’s oder Mercedes. Finden Sie das von Ihnen gewünschte Fahrzeug in unserem umfangreichen Bestand von Gebraucht- und Unfallwagen, indem Sie sich heute noch für eine Mitgliedschaft bei Copart Deutschland registrieren.