Wörter, Begriffe und Ausdrücke, die jeder Käufer bei Copart kennen sollte

copart germany terms you should know about

Bei Copart Deutschland sind wir uns der Tatsache bewusst, dass wir nicht alle dieselbe Ausdrucksweise verwenden, wenn wir über bestimmte Dinge sprechen. Aus diesem Grund haben wir eine hilfreiche Liste mit Copart-spezifischen Formulierungen und Begriffen zusammengestellt, die auf unserer Website zu finden sind und für einige Käufer neu sein mögen. Das Verständnis dieser wichtigen Begriffe ist der erste Schritt, um auf unserer Website mit Erfolg zu suchen und zu bieten und ein selbstständiges und erfolgreiches Mitglied von Copart Deutschland zu werden. Wenn Sie diese Begriffe kennen, werden Sie Informationen über das Fahrzeug, das Sie kaufen möchten, besser erkennen und verstehen, so z. B. der Motortyp, Schäden und ob die Schlüssel beim Fahrzeug dabei sind.

Wenn Sie „BID4U“ sehen

BID4U bezieht sich auf das Höchstgebot sowohl bei den vorläufigen Geboten als auch bei der Live-Auktion. Geben Sie in der Vor-Gebots-Phase einfach den Höchstpreis ein, den Sie für das Fahrzeug zu zahlen bereit sind und BID4U wird bei der virtuellen Auktion für Sie bis zu Ihrem Höchstbetrag bieten.

(Ein hilfreicher Hinweis für Sportfans: Es ist ähnlich wie eine Fantasy-Wahl beim Sport, wenn Sie bei der Auswahl eines Spielers die Funktion „Automatisch Wählen“ verwenden.)

Die Formulierung „Startet und Schaltet“ bedeutet:

Copart bestätigt, dass das Fahrzeug bei der Ankunft an der Copart-Niederlassung (i) gestartet ist, (ii) Gänge eingelegt werden konnten, und (iii) das Fahrzeug im ersten Gang vorwärts gerollt ist.

Bitte beachten Sie, dass dies keine Garantie darstellt, dass sich das Fahrzeug in einem rechtmäßig verkehrssicheren Zustand befindet. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Bieters, das Fahrzeug vor Abgabe eines Gebots zu inspizieren. Sobald das Fahrzeug unseren Copart-Standort verlassen hat, akzeptiert der Käufer den Zustand bei der Abholung als gegeben.

Was ist die „Motor-startet-Untersuchung“?

Copart bestätigt, dass das Fahrzeug bei der Ankunft an der Copart-Niederlassung (i) gestartet ist und (ii) im Leerlauf lief. Wir übernehmen keine Garantie, dass das Fahrzeug startet oder im Leerlauf läuft, wenn es den Copart-Standort verlässt. Wie bereits erwähnt, liegt es in der alleinigen Verantwortung des Bieters, den Zustand des Fahrzeuges zu inspizieren und zu beurteilen, bevor er/sie ein Gebot dafür abgibt.

Die verschiedenen Begriffe des „Verkaufsstatus“ verstehen: 

Verkaufsstatus   
Der Verkaufsstatus gibt den derzeitigen Status des Fahrzeugs an. Dabei gibt es folgende Optionen:

  • Kein Mindestpreis – Kein Mindestpreis. Der Höchstbieter erhält den Zuschlag auf das Fahrzeug.
  • Unter Vorbehalt – Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das endgültige Höchstgebot bei der Live-Auktion zu akzeptieren. Der Verkäufer hat fünf Werktage (nach Beendigung des Bieterverfahrens) um den Verkauf zu bestätigen. Wird das Gebot vom Verkäufer innerhalb der festgelegten Frist angenommen, so ist der Höchstbieter zum Kauf des Fahrzeugs verpflichtet.
  • Mindestpreis – Der Verkäufer hat einen Mindestpreis für das Fahrzeug festgelegt. Wenn dieser Mindestpreis während der Live-Auktion nicht überschritten wird, steht dem Verkäufer nach Abschluss der Auktion eine Frist von fünf Werktagen zu, um das Gebot zu akzeptieren. 

Was sind „Schadenscodes“? 

Schadenscodes geben bekannte Schäden am Fahrzeug an.

Schadencodes bei Copart

Diese Codes bilden nur bekannte Schäden ab und können nur begrenzt Auskunft geben. Copart übernimmt keine Haftung für die Genauigkeit der Schadenscodes, da sie die Art oder den Umfang eines Schadens nicht genau abbilden können. Schadenscodes dürfen nicht als Grundlage für Gebote oder andere Zwecke verwendet werden. Copart empfiehlt ausdrücklich, Fahrzeuge vor dem Kauf sorgfältig zu untersuchen.  


Neu bei Copart? Erfahren Sie hier wie man bei Copart auf Fahrzeuge bieten und kaufen kann.

member service team

Wenn Sie zusätzliche Fragen zu unseren Begrifflichkeiten, dem Biet- und Kaufprozess, der Zahlungsabwicklung oder anderen Themen haben, können Sie sich natürlich gerne von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr an unser Mitglieder-Serviceteam wenden. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)211 / 54011800 oder per E-Mail unter service@copart.de. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können!