Copart MakeOver – Wir bauen einen BMW M240i wieder auf!

BMW M240i

Wie sieht’s aus? Wer hat Lust auf ein Projekt mit einem Unfallfahrzeug? Wir schon!

Es geht los mit einem BMW M240i, diesen haben wir in unserem Copart-Bestand gefunden und gedacht: den bauen wir selbst mal wieder auf!

Das ganze Projekt haben wir auf Video festgehalten und veröffentlichen jeden Mittwoch und Sonntag um 19:30 einen Teil auf unserem YouTube-Kanal. Schaut gerne dort vorbei!

Teil 1: Ein Unfallfahrzeug bei Copart kaufen

Gesagt, getan. Das Fahrzeug wurde am Standort in Dortmund angeliefert und wir haben einen Blick darauf geworfen, zunächst sah alles nach einem relativ überschaubaren Frontschaden aus. Schließlich wollen wir uns nicht direkt im ersten Anlauf verheben. 

So konnten wir als Mitarbeiter direkt mal ausprobieren, wie so ein Yard-Besuch und eine Fahrzeugabholung abläuft. Wir haben uns am Eingang gemeldet, eine der vorgeschriebenen Warnwesten bekommen und durften uns dann frei auf dem Vermarktungsplatz bewegen. Nach kurzer Suche haben wir unseren BMW gefunden und direkt mal einen genauen Blick darauf geworfen. Das Fahrzeug war als „startet und schaltet“ deklariert. Das heißt, dass der Motor läuft und ebenfalls ein Gang eingelegt und das Auto zum Rollen oder Fahren gebracht werden kann.

BMW M240i Frontschaden – So kam er an.

Was hat uns erwartet?

Ganz so leicht war es dann doch nicht, da die Batterie entladen war und wir sie überbrücken mussten. Aber auch das war kein Problem, da unsere Mitarbeiter mit vielen Gerätschaften für solche Fälle, wie zum Beispiel einem Batterie-Booster ausgestattet sind. 

Als das Fahrzeug dann überbrückt war und der Motor lief waren wir sehr happy – um den Motor mussten wir uns also nicht kümmern.

Der M240i sah wie gesagt nach einem überschaubaren Frontschaden aus. Wir haben Fotos gemacht, ein paar Videos für unsere YouTube-Story gedreht und konnten den Wagen dann mitnehmen. Also ab auf den Hänger und zur Werkstatt.


Seid gespannt auf Teil 2!